Wem hilft ein Hirnschrittmacher? Wie untersuchen Forscher Luftwirbel an Windrädern? Und warum glaubten Menschen an Zyklopen? Themen aus Forschung und Wissenschaft sind einer meiner Schwerpunkte. Hier finden Sie ausgewählte Texte von mir.

Veranstaltungsbericht
Treffen sich eine Street-Art-Künstlerin, ein Forscher und ein Rapper – kein Witz, sondern ein außergewöhnliches Veranstaltungsformat zum Thema KI, über das ich berichten durfte Weiterlesen

Bericht über einen Morphologen
Was Formen über das Leben verraten: Ingmar Werneburg erforscht, warum Lebewesen so aussehen, wie sie aussehen. Weiterlesen

Beitrag in einem Fachmagazin
Wie es gelingt, in Krankenhausgebäuden Energie zu sparen: Ein Klinikverbund senkt systematisch Kosten für Strom und Wärme. Weiterlesen

Reportage über Messungen in Windparks
Warum Forscher manchmal starke Nerven brauchen: Eine Doktorandin der Uni Tübingen steuert unbemannte Flugzeuge über die Nordsee. Weiterlesen

Texte und Interviews über Schlafmedizin
Was bei gestörter Nachtruhe hilft: Mehrere Beiträge für einen Magazin-Schwerpunkt zum Thema "Gesunder Schlaf" Weiterlesen

Online-Texte über Medizinthemen
Wem ein Hirnschrittmacher nützt: Ein spezieller Eingriff kann neurologische Beschwerden lindern. Weiterlesen

Titelgeschichte über Armut und Reichtum
Wer hat wieviel? In einem Themenschwerpunkt lasse ich Experten zu Wort kommen, die Gutachten für den Armuts- und Reichstumsbericht der Bundesregierung verfasst haben. Weiterlesen

Bericht über ein erziehungswissenschaftliches Projekt
Was Kindern an städtischen Freizeitangeboten gefällt: Erziehungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler befragen die jungen Besucher offener Treffs. Weiterlesen

Artikel über eine Diabetes-Studie
Warum Diabetes auch Typ-Sache ist: Forscher des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) untersuchen, welche Rolle Gene und Lebensstil spielen. Weiterlesen

Bericht über Schrifterkennung per Computer
Wie Künstliche Intelligenz uralte Handschriften zugänglich macht: Tübinger Historikerinnen erproben eine spezielle Transkriptions-Software. Weiterlesen