TEXT.christoph karcher
Christoph Karcher

Christoph Karcher

Jeder zweite Text in Deutschland wird nicht bis zum Ende gelesen.

Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, ob das stimmt. Ich habe das hingeschrieben, damit Sie neugierig werden und dranbleiben. Es würde mich aber nicht wundern. Denn ich stoße verblüffend oft auf Sätze wie diese:

Strukturelle Substanz wird nicht nur verstanden als gesellschaftlich gegebene und baulich determinierte Obsoleszenz, sondern auch als Konstruktion ästhetischer Art.

Da sackt richtig das Blut aus dem Kopf, oder?

Um Ihnen den Rest zu geben, ein weiteres Beispiel:

Quantensprung für das Benchmark war das agile und proaktive Vorangehen des Teams, das die Weichen stellte für Innovationen.

Klar: Über solche PR-Phrasen lachen wir inzwischen alle. Hat sich ja herumgesprochen, dass niemand abgedroschene Worthülsen ernst nimmt. Oder? Schämen Sie sich bitte nicht, wenn Sie jetzt gerade daran denken, dass auch Sie neulich schon wieder das Wörtchen innovativ in Ihren Messeflyer geschrieben haben. Sie haben Besseres zu tun, als sich den Kopf über Formulierungen zu zerbrechen.

Ein öder Text hat noch keinen umgebracht (wobei: auch hier habe ich keine Ahnung, ob das stimmt). Aber was schwer verständlich ist, liest niemand. Schade! Denn oft geht es um Spannendes. Beim ersten Beispiel oben etwa um ein Kulturprojekt, das einer Industriebrache neues Leben einhauchen will. Klar formuliert, hätte dieses Anliegen mehr Aufmerksamkeit gewonnen. Hätte, hätte, Chance vertan.

Verbauen Sie Ihrem Thema nicht den Weg zum Empfänger. Buchen Sie lieber mich. Ich behandle Ihre Inhalte mit Respekt und nehme gleichzeitig die Leserinnen und Leser ernst. Beides zusammen ergibt tolle Texte!

Über mich

Ich schreibe auch manchmal das Wort innovativ. Aber nur dort, wo es wirklich passt und kein treffenderer und gehaltvollerer Begriffe zur Verfügung steht. Ich unterstütze meine Kunden dabei, authentisch und ehrlich zu kommunizieren und arbeite für Auftraggeber vor allem in den Bereichen Forschung, Wissenschaft und Lehre, Gesundheitswesen und Kultur sowie für Unternehmen in unterschiedlichen Branchen.

Einen Überblick über meine Leistungen finden Sie hier.

Die Fakten

  • seit 2015 eigenes Büro für Text & Kommunikation in Karlsruhe
  • langjährige Medienarbeit: journalistisch (print & online), Pressereferent bei einem bundesweiten Klinikträger, Mitarbeit im Marketing der Fraunhofer-Gesellschaft, Agentur-Texter
  • Studium der Wissenschaftlichen Politik mit Schwerpunkt Medientheorie und -praxis an der Universität Freiburg (Magister Artium)
  • regelmäßige Weiterbildungen (u.a. bei der Akademie der Bayerischen Presse)

© 2023 - TEXT.christoph karcher